• Startseite
  • Über mich
  • Veröffentlichungen
  • Der Bibeldoktor – Das Online-Proseminar
    • Organisation
    • Sendeplan
  • Impressum & Datenschutz
Springe zum Inhalt

Michael Hölscher

Mainz

  • Startseite
  • Über mich
  • Veröffentlichungen
  • Der Bibeldoktor – Das Online-Proseminar
    • Organisation
    • Sendeplan
  • Impressum & Datenschutz

Der Bibeldoktor │ Fahrplan Proseminararbeit

Hier finden Sie die wichtigsten Hinweise für die Proseminararbeit, von der Absprache der Methodenschritte und der Literatur bis hin zur Abgabe. Im Podcast der Folge… Der Bibeldoktor │ Fahrplan Proseminararbeit weiterlesen

PUBLISHED ON Veröffentlicht am 5. Juli 202015. Dezember 2021

Der Bibeldoktor │ Online-Proseminar #11

Sollte Ihr Browser hier nichts anzeigen, klicken Sie bitte hier. Material zum Podcast: Fahrplan Proseminararbeit Lehnen Sie sich zurück, schließen Sie die Augen und hören… Der Bibeldoktor │ Online-Proseminar #11 weiterlesen

PUBLISHED ON Veröffentlicht am 5. Juli 20204. Oktober 2021

Der Bibeldoktor │ Online-Proseminar #10

Warum man auch in Corona-Zeiten fremde Kulturen entdecken kann … Sollte Ihr Browser hier nichts anzeigen, klicken Sie bitte hier. Material zum Podcast: Hier geht… Der Bibeldoktor │ Online-Proseminar #10 weiterlesen

PUBLISHED ON Veröffentlicht am 26. Juni 20204. Oktober 2021

Der Bibeldoktor │ Online-Proseminar #09

Was machen eigentlich Sprachprofiler? Und was hat das mit der Redaktionskritik zu tun? Warum Exegetinnen und Exegeten den Text nicht nur zerpflücken sollten. Und wie… Der Bibeldoktor │ Online-Proseminar #09 weiterlesen

PUBLISHED ON Veröffentlicht am 19. Juni 20204. Januar 2022

Der Bibeldoktor │ Online-Proseminar #08

Was Ihr Evangelium über Ihren Charakter verrät? Darum geht es in den Folgen 8 und 9 vom Bibeldoktor. Sollte Ihr Browser hier nichts anzeigen, klicken… Der Bibeldoktor │ Online-Proseminar #08 weiterlesen

PUBLISHED ON Veröffentlicht am 13. Juni 20204. Oktober 2021

Der Bibeldoktor │ Online-Proseminar #07

Wissenschaft ist die gemeinsame Suche nach neuen Erkenntnissen. Wissenschaft hat viel mit Neugier zu tun, aber auch sehr viel mit Sitzfleisch und besonders viel mit… Der Bibeldoktor │ Online-Proseminar #07 weiterlesen

PUBLISHED ON Veröffentlicht am 8. Juni 20201. Dezember 2021

Der Bibeldoktor │ Online-Proseminar #06

Nach der Analyse der Eventketten, die den ersten Schritt der Analyse der Story darstellt (Folge 05), nimmt die Aktantenanalyse als deren zweiter Schritt nun die… Der Bibeldoktor │ Online-Proseminar #06 weiterlesen

PUBLISHED ON Veröffentlicht am 29. Mai 20204. Oktober 2021

Der Bibeldoktor │ Online-Proseminar #05

Es war einmal … Eine Folge über das Erzählen. Sollte Ihr Browser hier nichts anzeigen, klicken Sie bitte hier. Literaturangaben zum Podcast:Walter Benjamin: Der Erzähler.… Der Bibeldoktor │ Online-Proseminar #05 weiterlesen

PUBLISHED ON Veröffentlicht am 25. Mai 202018. November 2021

Der Bibeldoktor │ Online-Proseminar #04

Diesmal erfahren Sie, was Exegese und Handwerk miteinander zu tun haben, und warum für Sie ab dieser Folge die Pflicht vorbei ist und die Kür… Der Bibeldoktor │ Online-Proseminar #04 weiterlesen

PUBLISHED ON Veröffentlicht am 19. Mai 20204. Oktober 2021

Der Bibeldoktor │ Online-Proseminar #03

Diesmal geht’s um Produktdesign und um das Design von Texten. Sollte Ihr Browser hier nichts anzeigen, klicken Sie bitte hier. Nachdem Sie Ihre Perikope von… Der Bibeldoktor │ Online-Proseminar #03 weiterlesen

PUBLISHED ON Veröffentlicht am 11. Mai 20204. Oktober 2021

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

RSS Grammata

  • Griechisch, Hebräisch und Koptisch stressfrei schreiben │ Update
  • Bloggen in der Pandemie │ Jahresrückblick 2020
  • A voice came from the cloud │ Ein Proseminar wird digital
  • Bibelstellen zitieren │ Catholic Edition
  • Für den Videochat │ Hintergründe aus der Welt der Bibel

RSS Entzauberte Rituale

  • Ancient Curse Tablets and the New Testament | New Publication
  • Das geritzte Wort | Projekt-Workshop im Februar 2023
  • Fluchtafel-Datenbank TheDefix online
  • Das Forschungsvorhaben

RSS Theowiss

  • Dieses Gerät ist nicht kompatibel: Gedanken zum Jahreswechsel
  • Podcast im Proseminar: Tools und Tipps
  • Klassiker der Wissenschaftskommunikation neu entdecken
  • Scrollytelling: multimediale Geschichten erzählen
  • Stop Motion Videos für die Wissenschaft

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kontakt

Dr. Michael Hölscher

Johannes Gutenberg-Universität
Katholisch-Theologische Fakultät
Seminar für Biblische Wissenschaften, Abteilung Neues Testament
Saarstraße 21
55099 Mainz

  • Humanities Commons
  • ORCID
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Konmi von Pantip Treerattanapitak.